Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge von “Sylvia Schmidt”

Neue Schulungen

Sylvia Schmidt
Liebe Bingomitglieder, schon länger habt ihr im Bereich Schulung nichts mehr von uns gehört und das wollen wir gerne ändern. Deswegen wollen wir in Zukunft wieder mehr Schulungen und Infoveranstaltungen abhalten. Darum fragen wir Euch: Welche Themen interessieren Euch? Früher war beispielsweise Handynutzung für Senioren, Grundlagen in Microsoft Office (Word, Excel, Outlook) und eine Einführung in Open Office sehr beliebt. Für die technisch versierteren unter Euch können wir auch etwas aus dem Bereich Linux-Grundlagen, Netzwerktechnik (Grundlagen, Protokolle), Programmierung (Arduino, C, Lego Mindstorms), LaTeX als Alternative zu Word, sowie Freifunk auf die Beine stellen. Jetzt, da der Support für Windows XP (und bald auch Vista) ausgelaufen ist, ist Linux eine gute Alternative um die alte Hardware auch weiterhin sicher und performant betreiben zu können - Infos dazu gibt es auch bei uns. Für Rückfragen und Wünsche könnt Ihr uns zu den bekannten Servicezeiten (montags und donnerstags von 18 bis mindestens 20 Uhr) im Vereinsheim in der Krumenauerstr. 54 antreffen. Das ganze geht auch telefonisch unter 0841 9812368. Außerhalb der Servicezeiten können wir leider nicht garantieren, dass Ihr immer jemanden erreicht - einfach mal versuchen. Und natürlich jederzeit per Mail unter schulung@bingo-ev.de Sobald wir frische Infos haben, werden diese auf http://www.bingo-ev.de/schulungen/ veröffentlicht. Falls es jemanden unter Euch gibt, der sich in einem Thema so gut auskennt, dass er selber etwas erzählen möchte, darf er sich natürlich auch sehr gerne melden. Wir freuen uns auf zahlreiche Rückmeldungen! Schöne Grüße, Euer neues Schulungsteam Bürgernetz Ingolstadt bingo e.V. Krumenauerstr. 54 85049 Ingolstadt Tel. 0841/9812368 www.bingo-ev.de bytwerk - ein Raum für technisch-kreative Projekte in Ingolstadt Im Vereinsheim des Bürgernetzvereins Ingolstadt - bingo e.V. gibt es neben Arbeitsplätzen für softwarenahe Projekte ein „Labor“ aus Werkzeug- und Materialspenden, um hardwarebezogene Ideen umzusetzen. Das bytewerk ist sowohl Werkstatt als auch sozialer Treffpunkt. Es werden Synergieeffekte in Gang gesetzt und Wissen für thematisch Versierte, aber auch für alle anderen Interessierten gesammelt, angewendet und möglichst ungezwungen weitergegeben. Der Spaß am Umgang mit Technik und Technologie steht im Vordergrund - dieser soll möglichst vielen Menschen auf unterschiedlichsten Ebenen zugänglich gemacht werden. Daneben liegt der Fokus auch auf gesellschaftlichen und politischen Themen, wie zum Beispiel Freifunk, Informationsfreiheit, Datenschutz und Bürgerrechte, denn viele praktische und innovative Technologien ziehen große gesellschaftliche Risiken nach sich. Das bytewerk bietet eine aktive Diskussions- und Informationsplattform für Öffentlichkeit, Medien und Politik und steht als kompetenter Ansprechpartner bereit. www.bytewerk.org

Einladung zum bingo Stammtisch am 17.04.2015

Sylvia Schmidt
Im Namen unseres Stammtisch-Veranstalters Johann Hofner möchte ich Euch zu unserem bingo Stammtisch einladen. Bei diesem Stammtisch sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen. Ort: Gasthof Sterngarten Herzog-Heinrich-Platz 1 85084 Reichertshofen Datum: Freitag, 17.04.2015 Zeit: 19:30 Uhr Dort haben Sie die Möglichkeit sich über unsere Vereinstätigkeiten zu informieren, oder in ungezwungener Atmosphäre Computerprobleme und aktuelle Sicherheitsfragen im Bezug Internet zu diskutieren. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen zu einem zwanglosen Beisammensein.

zum LINUX-Grundkurs ab 24.02. anmelden!

Sylvia Schmidt
Ab 24.02.15 findet ein LINUX-Grundkurs in Kooperation mit der LUG-IN über die VHS Ingolstadt statt. Linux hat seinen Exotenstatus verloren und ist für den normalen Computernutzer eine interessante Alternative zu kommerziellen Betriebssystemen geworden. Die benutzerfreundliche Linux-Variante "Kubuntu" bietet die gewohnt komfortable Bedienung der Windowswelt mit der hohen Sicherheit eines Linux-Systems. Auf dieser Basis vermittelt der Kurs ein grundlegendes Verständnis von Linux und führt den Benutzer zu einem sicheren Umgang mit dem neuen Betriebssystem. Bitte eigenen Laptop mitbringen. Der Kurs erstreckt sich über 10 Termine Dienstags 18:30 - 20:30 Uhr (nicht in den Ferien) und findet in der Staatl. BS II, Brückenkopf 1, Haus C, Zi. 12, statt. VHS-Kursnummer Z34-032 (seite 42 im Programm) - es sind noch einige Plätze frei!

Ankuendigung: Safer Mail! Sichere E-Mail-Verschluesselung mit S/MIME – diesen Freitag

Sylvia Schmidt
Liebe Mitglieder und Interessierte, aus aktuellem Anlass, dem Start des Dokumentarfilms CITIZENFOUR [1] über Edward Snowden und die weltweiten Überwachungs- und Spionageaffären, bieten die Linux und Unix User Group Ingolstadt e.V. [2] und die Bürgernetzvereine Bingo e.V. [3] aus Ingolstadt und ASAMnet e.V. [4] aus Amberg, zu dem Thema "Safer Mail! Sichere E-Mail-Verschlüsselung mit S/MIME" eine Informationsveranstaltung mit anschließendem Workshop an. Wir werden eine Einführung zum Thema geben, die Grundlagen erklären und im Workshop praktische Hilfe anbieten. Am Ende der Veranstaltung soll jeder Teilnehmer in der Lage sein, auf seinem Notebook verschlüsselte E-Mails versenden und empfangen zu können. Die Veranstaltung und der Workshop richten sich an Anwender von Windows-, MacOS- und Linux-Systemen gleichermaßen! Ihr solltet mitbringen: - zwei gültige Ausweisdokumente (Reisepass, Personalausweis, Führerschein) - Euer Notebook - etwas Zeit und gute Laune Wir erläutern die Technik, und helfen Euch im Workshop, Eure jeweiligen E-Mail-Programme für Verschlüsselung und Signatur richtig einzurichten. Die Veranstaltung findet am Freitag, 21.11.2014, um 19:30 Uhr in der DJK-Gaststätte, Maximilianstraße 25, 85051 Ingolstadt statt. Weitere Informationen findet Ihr unter www.lug-in.de. Viele Grüße, Adolf Augustin -- 1. Vorsitzender Linux und Unix User Group Ingolstadt e.V. [1] http://citizenfourfilm.com [2] http://www.lug-in.de [3] http://www.bingo-ev.de [4] http://www.asamnet.de

Linux Install Party der lug-in am 28.04.

Sylvia Schmidt

Aufgrund des am 08.04. abgelaufenen WinXP-Supports veranstaltet die lug-in eine Linux Install Party.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Wann? 28. April 2014 ab 19Uhr

Wo? DJK Gaststätte (Schulzentrum Südwest), Maximilianstr. 25, 85051 Ingolstadt

Weitere Details unter: lug-in.de

Probleme nach Umzug des Webservers

Sylvia Schmidt

Wie viele von Ihnen eventuell bemerkt haben, hatten wir nach der Umstellung des Webservers auf die Virtualisierungsplattform Probleme mit der Datenbank, PHP und dem ftp-Upload. Bei PHP waren auf dem neuen Server einige Konfigurationsoptionen anders gesetzt als in der alten Installation, diese Unterschiede wurden soweit bekannt behoben und damit sollten die meisten Webpräsenzen wieder abrufbar sein. Die Probleme mit der Datenbank waren im geänderten Rechnernamen geschuldet und konnten recht schnell behoben werden.

Wir bitten Sie, falls Sie eine Webseite bei uns gehostet haben, diese auf korrekte Funktion zu kontrollieren und bei etwaigen Problemen sich mit unserem Service-Team in Verbindung zu setzen.

Für die entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir nochmals um Entschuldigung.